2014 Einkaufsführer für POS-Systeme (Point of Sale).
DIE 5 WICHTIGSTEN SACHEN BEIM KAUF EINES POS-SYSTEMS (POINT OF SALE SYSTEM)
Die Einrichtung eines professionellen Point-of-Sale-Systems (POS) ist einer der wichtigsten Schritte beim Aufbau eines erfolgreichen Einzelhandels- oder Gastgewerbegeschäfts. Das richtige System steigert Ihre Effizienz, Produktivität und Ihren Gewinn. Wenn Sie eine so wichtige Investition für Ihr Unternehmen tätigen, ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, alle Ihnen zur Verfügung stehenden Systeme sorgfältig zu vergleichen. Auch wenn es jetzt etwas mehr Aufwand erfordert, wird es sich auf lange Sicht lohnen.
Die 5 wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt…
Beim Kauf Ihres Kassensystems gibt es viele Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen. Sie müssen Ihre individuellen Bedürfnisse mit dem Unternehmen besprechen, bevor Sie eine Entscheidung treffen, aber es gibt einige Überlegungen, die unabhängig von Ihrer Branche von wesentlicher Bedeutung sind.
Preis
Unnötig zu sagen, dass der Preis die offensichtlichste Überlegung ist, die Unternehmen bei der Suche nach einem neuen POS-System berücksichtigen. Die Kosten variieren häufig je nach Qualität und Quantität der Hardware und des Supports, den Sie erhalten. Der Preis sollte jedoch nicht Ihre Hauptüberlegung beim Vergleich von Kassensystemen sein. Welches System Sie auch wählen, es wird sich leicht durch geringere Ausgaben und höhere Umsätze amortisieren. Auf der anderen Seite vertreibt ein billiges System oft das Geschäft, ganz zu schweigen von dem völligen Mangel an Wissen und Unterstützung durch Discountanbieter.
Qualität
Auf den ersten Blick scheint es, dass alle Kassensysteme mehr oder weniger gleich sind, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Wie bei allem auf dem Markt variiert die Qualität auf breiter Front erheblich. Es ist wichtig, dass Sie das Unternehmen und die Produkte sorgfältig prüfen, bevor Sie etwas kaufen. Obwohl sie jetzt vielleicht schonender für die Tasche sind, werden billigere Modelle Sie am Ende nur mehr Zeit und Geld kosten.
Natürlich braucht nicht jedes Unternehmen a“oben auf der Linie” POS-System, aber es ist wichtig, dass Sie die Qualität der Produkte und Software berücksichtigen. Beispielsweise lassen sich die Kassenschubladen billigerer Marken oft ohne Schlüssel oder mit etwas Druck öffnen, was natürlich ein hohes Risiko für Ihr hart verdientes Geld darstellt. Untersuchen Sie jedes Teil und Zubehör (wie Bildschirme, Tasten, Kabel) und stellen Sie sicher, dass sie den Test der Zeit bestehen. Für Software sind PC-basierte Programme im Allgemeinen viel zuverlässiger und verursachen weniger Probleme. Und nur für den Fall, dass etwas schief geht; Stellen Sie sicher, dass Sie vorbereitet und mindestens durch eine Basisgarantie abgedeckt sind.
Zubehör
Ein Kassensystem ist viel mehr als nur der Punkt, an dem das Geld ein- und ausgeht. Es heißt ein‘System’ wegen der Vielzahl der Komponenten, die darin enthalten sind. Nahezu jedes Unternehmen benötigt grundlegendes Zubehör wie Belegdrucker und Kassenschubladen, aber je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Vorkehrungen benötigen Sie möglicherweise auch Dinge wie Scanner, Waagen oder Anzeigeterminals. Das Gastgewerbe kann sogar Zubehör wie Küchendrucker, Küchendisplays und Kundenpager erfordern. Sie können sogar darüber nachdenken, CCTV-Zubehör für Sicherheit und Überwachung in Ihr POS-System zu integrieren. Es ist im Allgemeinen viel einfacher und billiger, sich für das gesamte System auf ein einziges Unternehmen zu verlassen. Besprechen Sie das Zubehör daher unbedingt mit Ihrem Lieferanten.
Konfiguration
Nachdem Sie Ihr Modell und Ihren Lieferanten ausgewählt haben, müssen Sie noch viele Entscheidungen bezüglich der spezifischen Einrichtung Ihres Systems treffen. Keine zwei Unternehmen sind gleich; daher sollten Sie nicht mit einem gehen‘ab Lager’ System. Sprechen Sie mit Ihrem Lieferanten über die Hardware und das Zubehör, die Sie benötigen, und vergewissern Sie sich, dass alle für Ihr Setup kompatibel sind. Das ist jedoch nur die Hälfte des Einrichtungsprozesses; Die Software ist der Bereich, der Ihr System wirklich für Sie arbeiten lässt. Obwohl fast alle Programme die gleichen allgemeinen Funktionen ausführen können, gibt es viel Raum für Personalisierung. Ihr Lieferant sollte in der Lage sein, die Software an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Denken Sie zum Beispiel an die speziellen Rabatte und Werbeaktionen, die Sie anbieten – manche Software kann dies nicht berücksichtigen, andere erfordern eine Neuprogrammierung durch den Händler. Bevor Sie sich entscheiden, denken Sie über Ihre spezifischen Anforderungen nach und stellen Sie sicher, dass die Software diese ausführen kann. Dies ist ein weiterer Vorteil der Hersteller. Die meisten Hersteller können jede Funktion modifizieren, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, und ein guter Hersteller kann dies professionell und effizient tun. Sie haben das Produkt selbst entwickelt, sodass ein Hersteller über starke technische Kenntnisse und Unterstützung verfügt, um jede angemessene Änderungsanfrage erfüllen zu können.
Die Unterstützung
Sie haben also harte Arbeit geleistet und Ihre POS-Unternehmen gründlich recherchiert, bevor Sie Ihre Entscheidung getroffen haben. Sie haben ein Qualitätsprodukt gefunden, das sein Geld wert ist und alle Ihre Bedürfnisse erfüllen kann. Aber was passiert später, Monate später oder sogar Jahre später, wenn Ihr POS-System ausfällt? Kassenausfälle führen zu Chaos am Arbeitsplatz– unzufriedene Kunden, Umsatzeinbußen und große Kopfschmerzen. Glücklicherweise wird dieses Szenario wahrscheinlich nicht eintreten, wenn Sie vorher recherchiert und bei einem seriösen Anbieter gekauft haben. Die angebotene Supportrichtlinie sollte eines der wichtigsten Dinge bei der Entscheidung sein, für welches Unternehmen Sie sich entscheiden. Eine der ersten Fragen, die Sie einem potenziellen Lieferanten stellen sollten, ist, welche Unterstützung er anbietet. und stellen Sie sicher, dass die Erklärung ausführlich ist! Support-Garantien sind sehr unterschiedlich und es gibt keine“Beste” Politik. Überlegen Sie, was für Sie am besten geeignet ist, wenn Sie ein Problem haben, und vergleichen Sie dann die verschiedenen Unternehmen’ bietet an. Zu den allgemeinen Richtlinien gehören Telefonsupport, Austausch einzelner Teile, Techniker vor Ort, Internetzugang, Leihgeräte und mehr. Überprüfen Sie auch, was von der Garantie abgedeckt ist und was nicht (am besten vorher wissen, ob Kosten anfallen).
Wenn Sie erwägen, bei einem Unternehmen zu kaufen, das nicht leicht zugänglich ist, prüfen Sie, welchen Remote-Support Sie erhalten können. Die wahrscheinlich beste Option für den Fernsupport am POS ist die Internet-Support-Software für den Fernzugriff. Dies wird immer beliebter, da es dem Techniker ermöglicht, die Kontrolle über Ihr System von seinem eigenen Computer aus zu übernehmen, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Eine andere Sache, an die Sie denken sollten, wenn Sie verschiedene Support-Richtlinien vergleichen, ist das Unternehmen’s Kenntnis des Produkts. Sie möchten nicht, dass Ihr System tage- oder wochenlang ausfällt, während die Techniker versuchen, das Problem zu diagnostizieren. Je besser das Unternehmen sein eigenes Produkt kennt, desto schneller wird es reagieren. Hüten Sie sich vor Wiederverkäufern oder Lieferanten, die ein anderes Unternehmen einfach weiterreichen’s-Produkte, haben aber sehr wenig technisches Wissen, um Reparaturen durchführen zu können, falls etwas schief gehen sollte. Obwohl die meisten ein angemessenes Know-how über die Produkte haben, die sie verkaufen, wird dieses Wissen möglicherweise nicht umgesetzt, wenn etwas schief geht, und es ist nichts im Vergleich zu dem Wissen der Menschen, die das Produkt tatsächlich herstellen (die Hersteller!).
Zusammenhängende Posts
Kassenpflege und Wartung
Was tun mit dem Blumengitter der Kasse?
Gründe für Datenverlust bei gastronomischen Gewerbekassen
Unterschiede zwischen POS-Kassen, die in Supermärkten und Restaurants verwendet werden
Funktionen der Touchscreen-Registrierkasse
Haupttypen von Touchscreen-POS-Kassen und ihre Vorteile