Wir begegnen im Leben oft vielen Papierrechnungen, und sogar einige Freunde scherzen darüber“Es sind mehr kleine Scheine in der Hand als Geldscheine”! Aber wenn Sie vorsichtig sind, stellen Sie fest, dass die gleiche Quittung, aber das Gefühl der Hand sehr unterschiedlich ist, eine Quittung fühlt sich wie normales Papier an, die andere Quittung fühlt sich glatter an. Was’ist der unterschied? Heute wird Xiaobian Sie über zwei Arten von Druckmethoden informieren, die im Rechnungsdruck weit verbreitet sind.
Derzeit neben den täglichen Dokumenten in unserem Leben und Arbeiten, aber auch durch alle Arten von Rechnungen, von Kurierdokumenten bis hin zu Restaurantbelegen, Einkaufsbelegen und so weiter. Die scheinbar identische Rechnung kann durch Thermodruck und Nadeldruck realisiert werden. Die oben erwähnten weicheren Noten werden grundsätzlich durch Thermodruck erreicht. Was sind also die Eigenschaften dieser beiden Druckverfahren?
Pin-Typ-Druck
Ein Nadeldrucker ist ein Typ, der durch Schlagen von Papier und anderen Medien mit einer Nadel im Druckkopf gebildet wird. Bei der Verwendung können Benutzer Multi-Link-Papier entsprechend ihren Anforderungen auswählen. Häufig verwendetes mehrgliedriges Papier hat 2, 3 und 4 Glieder sowie 6 Glieder von Druckerpapier. Multi-Link-Papier kann auf einmal bedruckt werden, nur Nadeldrucker können schnell ausgeführt werden.
Die Nadeldrucktechnologie zeichnet sich dadurch aus, dass die Nadel auf das Medium trifft, die Nadelkraft durch das Farbband auf das Papiermedium gelangt und mehrere Kohlepapiere drucken kann. Da die Nadeln leicht unterschiedlich sind, ist das gedruckte Dokument einzigartig und schwer zu fälschen.
Aber der Nadeldruck hat auch seine Nachteile, nämlich langsam zu drucken! Nadeldruck, da die Nadel eine Hin- und Herbewegung verwendet, sodass die Druckgeschwindigkeit langsam ist. Zweitens muss das Farbband des Nadeldruckers häufig ausgetauscht werden, der Betrieb ist langwierig und die Druckkosten sind hoch.
Gängige Anwendungen: Rechnungsdruck, Ticketdruck etc
Thermodrucker
Im Druckkopf ist ein Thermodrucker mit Halbleiterheizelementen installiert, die Druckkopfheizung und Kontakt-Thermodruckpapier zum Ausdrucken des erforderlichen Musters, ähnlich wie beim Thermofaxgerät. Das Bild entsteht durch eine chemische Reaktion in der erhitzten Membran.
Im Vergleich zum Nadeldruck hat der Thermodruck den Vorteil, dass er schnell ist, da das vom Thermodrucker hergestellte Papier die Geschwindigkeit von Sekunden erreichen kann, indem ein Druckkopf verwendet wird, der so ausgelegt ist, dass er die gleiche Breite wie das bedruckte Medium hat.
Das wärmeempfindliche Drucken hat jedoch auch Nachteile. Da wärmeempfindliches Papier stark durch die Umgebungstemperatur gestört wird, ist die Aufbewahrungszeit gedruckter Rechnungen kurz. Die gedruckten Rechnungen werden in etwa drei Monaten verblassen und verschwimmen, was schwer zu erkennen sein wird.
Gängige Anwendungen: Drucken von Catering-Belegen, Drucken von Bestellungen zum Mitnehmen, Drucken von Einkaufsbelegen usw