Die zweite Art von Situation: Nach einer bestimmten Operation oder einem Notfall stürzt die Maschine häufig ab oder kann überhaupt nicht normal verwendet werden
1. A“Absturz” Fehler tritt auf, nachdem die BIOS-Einstellungen geändert wurden
Dieser Fehler tritt bei unerfahrenen Benutzern sehr häufig auf. Etwas“motiviert” Anfänger stellen oft Festplattenparameter und -modi ein, um die Systemleistung zu verbessern, nachdem sie einige Artikel mit falschen oder leicht missverstandenen Bedeutungen gelesen haben. , Speicherparameter, CPU-Parameter und andere Einstellungen wurden falsch eingestellt, und das System wird instabil und stürzt häufig ab, und das System kann überhaupt nicht auf das Windows-System zugreifen. Bei einem Computer, der nicht wieder eingeschaltet werden kann, löschen Sie normalerweise einfach die BIOS-Einstellungen. Wenn Sie WINDOWS nicht aufrufen und direkt DOS eingeben können oder es beim Aufrufen von WINDOWS abstürzt oder Sie häufig zur Eingabe aufgefordert werden“Sicherheitsmodus”, sollten Sie die entsprechenden Informationen im BIOS überprüfen. Die Festplatten- und CPU-Einstellungen sind eingestellt. Wenn die ECC-Funktion des Speichers ohne ECC-Funktion eingeschaltet ist, führt dies außerdem zu einem Absturz aufgrund von Speicherfehlern. Zu diesem Zeitpunkt können Sie entsprechende Änderungen vornehmen oder einfach die Standardwerte wiederherstellen.
2. Nach der Installation einer bestimmten Software, solange Sie eine bestimmte Software ausführen oder eine bestimmte Hardware verwenden, gibt es a“Absturz” Phänomen
Diese Art von Fehler tritt normalerweise nach der Installation einer Software mit sehr strengen Systemanforderungen (z. B. einige 3D-Software) oder einer speziellen Software (z. B. einige Faxsoftware) auf. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir vermuten, dass es Software und Hardware geben könnte. Kompatibilitätsprobleme, natürlich, manchmal ist das Betriebssystem zu alt, können auch zu solchen Software- und Hardware-Kompatibilitätsproblemen führen, Sie können zuerst versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren, oder einfach die Software aufgeben (deinstallieren) und andere ähnliche Software verwenden (na ja -bekannt Dies ist bei Software normalerweise nicht der Fall). Mit der Popularität des Internets laden viele Leute verschiedene Software zur Verwendung aus dem Internet herunter, aber viele Software sind Testversionen oder Betaversionen. Solche Software weist normalerweise einige Fehler auf oder ist in einigen Aspekten nicht stabil genug (insbesondere handelt es sich um eine Beta-Version). Wenn Sie nach der Installation einer solchen Software häufige oder gelegentliche Abstürze haben, möchten Sie die Software möglicherweise deinstallieren und versuchen, den Fehler zu beheben wird in der Regel gelöst.
Natürlich stürzt einige Software ab, weil eine wichtige eigene Datei beschädigt ist. Diese Art von Situation tritt häufiger bei Computern auf, die zuvor normal verwendet wurden, aber nach einem Notfall ein Problem haben. In diesem Fall müssen Sie es nur deinstallieren. Die Software einmal neu installieren und natürlich haben einige Software-Installer eine Reparaturfunktion (wie IE u“Microsoft Visual Studio 6.0”, etc.), und in der Regel ist für solche Software nur eine Reparatur erforderlich.
HINWEIS: Wenn dieses Einfrieren auftritt, nachdem Sie ein neues Hardwaregerät installiert haben, kann dies auch an einem Kompatibilitätsproblem mit der neuen Hardware und einer bereits vorhandenen Software liegen.
3. Nachdem eine bestimmte Einstellung am Betriebssystem vorgenommen wurde, wird die“Absturz” Fehler treten häufig auf
Nachdem eine bestimmte falsche Einstellung am Betriebssystem vorgenommen wird, kommt es häufig zu einem Absturz, wie z. B. bei einer Änderung der Computernutzung“Schreibtisch” zu“Netzwerkserver”, oder die Größe des virtuellen Speichers künstlich zu klein festlegen. Abstürze beim Ausführen großer Programme. Denn die Ursache solcher Ausfälle ist sehr leicht zu finden– Schließlich wissen Sie immer noch, was Sie geändert haben, also können Sie es einfach auf den entsprechenden Wert oder Standardwert ändern und es wird abgerechnet. Außerdem sollte man am besten den Festplatten-Ruhezustand ausschalten, denn dieser kann mitunter zu unerklärlichen Abstürzen führen, besonders wenn die Festplatte nicht häufig gelesen und beschrieben wird.
4. Nach dem Upgrade und Aktualisieren des Betriebssystems oder dem Austausch der Festplatte mit großer Kapazität wird dies durch unzureichende Speicherkapazität verursacht.